Arbeitsbuch AI Act | E-Book
Gebrauchsanleitung für Unternehmen zur Umsetzung der KI-Verordnung
Das Arbeitsbuch zum EU AI Act (dt. EU KI-Verordnung oder KI-VO) erklärt die Regelungen und Anforderungen der KI-VO möglichst unkompliziert und leicht verständlich. Es ermöglicht seinen Nutzerinnen und Nutzern, sich das komplexe Regelwerk einfach zu erschließen und es praxisgerecht umzusetzen.
Hierfür finden sich im Buch folgende Inhalte:
– eine knapp 100 Seiten umfassende Einführung für die KI-VO mit
Anwendungshinweisen, Schaubildern, Arbeitshilfen, Beispielen und Checklisten
– konkrete Empfehlungen zur Umsetzung der KI-VO in der Praxis
– Verordnungstext und Erwägungsgründe mit Querverweisen auf den Einführungsteil
sowie die jeweiligen relevanten Erwägungsgründe und Artikel
– Stichwortverzeichnis, das das Auffinden der relevanten Artikel, Erläuterungen
und Arbeitshilfen erleichtert
Das Buch erscheint im DIN A4-Format und verfügt über eine Spalte für eigene Notizen, in der Nutzerinnen und Nutzer eigene Anmerkungen zu den gesetzlichen Regelungen aufnehmen können. Darüber hinaus enthält das Arbeitsbuch kurze Hinweise auf für die Praxis wichtige Punkte und Verweise auf andere relevante Regelungen, die ein Zurechtfinden innerhalb des komplexen Regelungsgefüges erleichtern.
Unter Mitwirkung von: Herrn Ass. iur. Florian Ziegler, Frau Ass. iur. Hannah Jürges, Herrn Rechtsanwalt Cenk Nickel, Frau Rechtsanwältin Dr. Isabelle Brams, Frau Rechtsanwältin Judith Sikora, Herrn Rechtsanwalt Dr. Wolf-Tassilo Böhm, Frau Ref. iur. Caroline Schindler, Herrn Dipl. iur. Nils Hanne und Herrn Ref. iur. Timo Hager
Auflage | 1. Auflage 2025 |
---|---|
Ausstattung | |
Seitenzahl | 276 Seiten |
Verlag | Fachmedien Recht und Wirtschaft, Deutscher Fachverlag GmbH, Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main, buchverlag@ruw.de |
Sachgebiet | Künstliche Intelligenz, EU-Recht und -Verordnungen, Compliance und Regulierung, Praxisumsetzung von gesetzlichen Regelungen |
Zielgruppe | Nutzer:Innen, die sich mit der EU KI-Verordnung (EU AI Act) auseinandersetzen müssen, Unternehmensberater, Juristen, Compliance-Manager, die die Regelungen und Anforderungen der KI-VO in ihrer Praxis umsetzen müssen |
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Weitere Digitalprodukte
Das könnte Sie auch interessieren
Die handelsrechtlichen Grundsätze ordnungsmäßiger Bilanzierung (GoB), die auch die Steuerbilanz prägen, und die International Financial Reporting Standards (IFRS) bilden die zentralen Regelwerke der Rechnungslegung in Deutschland. Das Buch vermittelt beide Bilanzsysteme systematisch und fallorientiert.
Auch verfügbar als E-Book (als PDF oder ePUB) u.a. bei
Thalia / Hugendubel
Der Titel in Kürze:
- Lesenswerter Denkanstoß mit Praxisbezug
- Philosophisch-literarische Einordnung des Themas
- Aufschlussreiche Parallelen zur militärischen Auftragstaktik
- Mit Vorworten von Hans-Lothar Domröse und Dr. Roland Koch
Der Titel in Kürze:
- Interdisziplinäre Darstellung von Googles Ökosystem
- Funktionsweise und Ökonomie von Online-Werbung
- Die Rolle von Google entlang der digitalen
Wertschöpfungskette
- Funktion und Bedeutung der wichtigsten Google-Dienste
- Würdigung von Googles Daten- und Marktmacht
- Grundlagen für Konflikte mit Inhalte-Anbietern, Werbetreibenden
und Ad Tech-Unternehmen
- Übersicht über abgeschlossene und laufende Untersuchungen
zu Google & Ad Tech
- Anschauliche Grafiken und Schemata
- Einführung und Nachschlagewerk zugleich
Auch verfügbar als E-Book (als PDF oder ePUB)
Der Titel in Kürze:
- Juristischer Erfahrungsbericht (Faction)
- Von einem ausgewiesenen Kenner der Branche
- Mit 13 Episoden aus der Praxis
- Darstellung unterschiedlicher Krisenfälle
- Anforderungen an den Verwalter
Auch verfügbar als E-Book (als PDF oder ePUB)
Digitization is a challenge for everyone who carries leadership responsibility.
But does this mean that those responsible have to rethink everything that
pertains to leading the company and their employees? Stefan M. Knoll, who has a
PhD in law and is a successful entrepreneur, chooses an exciting new approach
that contextualizes thinking about leadership in a philosophical and literary
framework and draws interesting parallels to the military strategy of
Auftragstaktik. A
thought-provoking impulse worth reading with practical relevance.
Der Titel in Kürze:
- Case-by-case-Struktur mit schrittweiser Falllösung
- Renommierte Autoren
- Digitaler Zugang zu erweiterten Vertiefungsaufgaben
Auch verfügbar als E-Book (als PDF oder ePUB)