

Datenschutzbeauftragte Hörbuch
gelesen von KI-Stimme Sebastian
Datenschutzbeauftragter zu sein, kann Spaß bereiten. Wer diese Tätigkeit ausübt, muss sich jedoch darüber im Klaren sein, dass er eine wichtige und immer mehr an Bedeutung gewinnende Aufgabe wahrnimmt: nämlich Arbeitgeber, Kunden, Lieferanten, Verbraucher, Patienten und andere Personen davor zu schützen, dass ihnen durch unkorrekte Verarbeitung ihrer oder fremder Daten Schaden entsteht. Hierfür ist aktuelles Praxiswissen erforderlich.
Dieses Hörbuch, verfasst von Stephan Hansen-Oest, vorgelesen von KI-Stimme Sebastian, vermittelt aussagekräftig und jederzeit nachvollziehbar das Wissen zum Einstieg in die Aufgabe des Datenschutzbeauftragten und hilft bei der Strukturierung der täglichen Arbeit. Grundlage hierfür sind die Regelungen der DSGVO wie auch die der aktuellen nationalen datenschutzrechtlichen Normen. Dabei wird Wert auf eine verständliche Darstellung eines recht komplexen Datenschutzrechts gelegt, die auch Nicht-Juristen die Erschließung der Materie erlauben soll. Die aktuelle Rechtsprechung wird dabei ebenso berücksichtigt wie die Aufsichtsbehördenpraxis. Praxisbeispiele und konkrete Anwendungstipps helfen dem Hörer ebenfalls bei der Umsetzung. Die im Hörbuch erwähnten Muster stehen zusätzlich zum Download zur Verfügung.
Mit Hörprobe zum Herunterladen unter "Downloads"
Auflage | Vollständige Audio-Fassung zur 2. Buchauflage 2023 |
---|---|
Ausstattung | PDF zum Download | Laufzeit 8 Stunden 9 Minuten |
Verlag | Fachmedien Recht und Wirtschaft |
Sachgebiet | Datenschutzrecht, DSGVO, Arbeitsrecht |
Zielgruppe | Betriebliche Datenschutzbeauftragte, Unternehmensjuristen, externe Datenschutzexperten, Rechtsanwälte, Mitarbeiter in Compliance- Abteilungen, Geschäftsführer und Manager, in deren Verantwortungsbereich Datenschutz und IT fallen, Unternehmen, Vereine |
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Weitere Digitalprodukte
Das könnte Sie auch interessieren
Dem im angloamerikanischen Accountability-Diskurs gebräuchlichen Dreiklang „who is accountable for what and to whom“ folgend, untersucht die vorliegende Arbeit aufbauend auf den datenschutzrechtlichen Verantwortungsfiguren des (gemeinsam) Verantwortlichen und des Auftragsverarbeiters, welche Pflichten insbesondere Konzernen sowie deren Leitungsebenen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten zukommen. Hierzu wird die vom europäischen Gesetzgeber in den Erwägungsgründen ausdrücklich als maßgebend bezeichnete kartellrechtliche Rechtsprechung des EuGH (Akzo-Vermutung) in das Datenschutzrecht übertragen. Abschließend werden die Parteien untersucht, die aus dem Prinzip der Accountability Rechte ableiten können.
Dieser praxisnahe Kommentar zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) behandelt systematisch die Probleme der einzelnen Paragraphen des Gesetzes, ordnet es in die Gesamtrechtsordnung ein und berücksichtigt auch die zivilrechtlichen Aspekte.
Auch verfügbar als E-Book (als PDF oder ePUB) u.a. bei Thalia / Hugendubel
Der Titel in Kürze:
- Grundlagen der Berufshaftung
- Vertragsschluss, Beratungspflichten, Verjährung, Umfang
der Haftung und der Schadensersatzpflicht, gebührenrechtliche Fragen
- Berücksichtigt auch Insolvenzverschleppungshaftung
- Aus erster Hand: Autor ist Richter in dem für die Materie
zuständigen IX. Zivilsenat des BGH
- Neuauflage: Neueste BGH-Rechtsprechung
- Vielfältige Rechte und Pflichten der
Rechtsschutzversicherung
Auch verfügbar als E-Book (als PDF oder ePUB)
Inhalt in Kürze:
- Präsentation und Auswertung einer Studie mit über 700
TeilnehmerInnen, die ein juristisches Studium in Österreich absolvieren oder
dieses bereits absolviert haben
- Auf Grund der Ähnlichkeit der Strukturen ist die Studie
und das hierauf aufbauende Werk für die gesamte DACH-Region als auch für andere
Berufsgruppen relevant
- Ein unentbehrlicher Ratgeber für PersonalistInnen,
Führungskräfte und MitarbeiterInnen
Auch verfügbar als E-Book (als PDF oder ePUB)
Der Titel in Kürze:
- Einzigartiger Leitfaden – von Praktikern für Praktiker
- Autorenteam mit langjähriger Erfahrung in der Beratung von
Arbeitgebern und Betriebsräten
- Konkrete Hilfestellung für die Herausforderungen einer
Pandemie
Auch verfügbar als E-Book (als PDF oder ePUB)
Dieses Buch liefert aktuelle und praxisnahe
Musterformulierungen mit Abwandlungen für alle wesentlichen Klauseln eines
Arbeitsvertrags. Wie im Baukasten kann sich der Nutzer je nach seinen
Bedürfnissen einen Arbeitsvertrag zusammenstellen. Die aktuelle Rechtsprechung
ist eingearbeitet und weitere Klauseln werden kommentiert.
5.
überarbeitete Aufl. 2020, 734 Seiten, geb.
978-3-8005-1736-7
Der Titel in Kürze:
- Ausführliche praxisorientierte Erläuterung des ArbZG
- Berücksichtigung der wichtigsten Sonderregelungen
- Darstellung der europarechtlichen Zusammenhänge
Das neue Ordnungsmodell des MStV wirft eine Vielzahl verfassungs- und einfachrechtlicher Fragen und Bedenken auf. Auf diese geht das vorliegende Werk ein und bietet einige konkrete Reformvorschläge.
Der Titel in Kürze:
- Kommentiert die Neuregelungen der AÜG-Reform von 2017 und ihre Folgen für
die Arbeitspraxis von Leiharbeitnehmern und -arbeitgebern
- Berücksichtigt die europäische Leiharbeitsrichtlinie
- Prägnant und umfassend kommentiert
- Mit zahlreichen Hinweisen zur Vertragsgestaltung und Verwaltungspraxis der
Behörden
Anlass und Gegenstand der fünften Auflage dieses Standardwerkes und einzigen Kommentars zur Muster-Versammlungsstättenverordnung (MVStättVO) sind die mittlerweile in zahlreichen Bundesländern vollzogenen Änderungen der Bau- und Betriebsvorschriften auf Grundlage der MVStättVO.
Auch verfügbar als E-Book (als PDF oder ePUB) u.a. bei
Thalia / Hugendubel
Das Buch widmet sich der Frage, welche rechtlichen Grenzen
Privatpersonen, Unternehmen und staatliche Einrichtungen beim Einsatz von
Drohnen beachten müssen. Es werden u.a. die luftfahrtrechtlichen
Voraussetzungen des Drohnenbetriebs dargestellt und auf die sich ändernden
Rahmenbedingungen durch die sog. EASA-Grundverordnung eingegangen. Das Werk
endet mit einer Darstellung möglicher strafrechtlicher Sanktionen, die sich im
Zusammenhang mit dem Drohnenbetrieb ergeben können.
Auch verfügbar als E-Book (als PDF oder ePUB) u.a. bei
Thalia / Hugendubel
Der Titel in Kürze:
- Hochaktuell; Smart-Meter-Rollout steht unmittelbar bevor
- Digitalisierung der Energiewirtschaft
- Rechtliche und technische Fragen intelligenter
Energienetze und Messsysteme
- Datenschutz im Smart-Meter-Gateway
Der Titel in Kürze:
‑ Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz 2020
‑ Verordnung zur Einführung von Ausschreibungen zur
Ermittlung der Höhe der Zuschlagszahlungen für KWKAnlagen und für innovative
KWK-Systeme
‑ Mit erheblichen Änderungen für Betreiber
‑ Praxisnahe Kommentierung
Der Titel in Kürze:
- Erläutert EEG 2021 und WindSeeG
- Erneuerbare Energien
- Kommentierung durch erfahrene Expertinnen und Experten aus
Wissenschaft, Praxis und öffentlichem Sektor
- Umfassendstes Werk auf dem Markt
Der Titel in Kürze:
- Beteiligungsbewertung
- Handelsrechtlicher Jahresabschluss
- Steuerrechtliche Gewinnermittlung
- Steuerbilanz
Zeitnah nach Erscheinen auch als E-Book verfügbar.