• NEU

Wirtschaftsprüferhaftung

83,18 €
Bruttopreis zzgl. Versandkosten Lieferzeit 2-4 Werktage

2. Aufl. 2023, 319 Seiten, Broschur
ISBN: 978-3-8005-1813-5

Der Titel in Kürze: 

- Kompakte Darstellung der Haftung von Wirtschaftsprüfern
- Aktuelle und praxisnahe Übersicht über Haftungsnormen und -voraussetzungen in den maßgeblichen Tätigkeitsbereichen eines Wirtschaftsprüfers
- Berücksichtigung relevanter prozessualer Fragestellungen im Haftungsprozess
- Hilfestellung für die eigene rechtliche Bewertung möglicher Haftungssachverhalte in der Praxis
- Hinweise zur Haftungs- und Schadensvermeidung bzw. Anspruchsverfolgung

Zeitnah nach Erscheinen auch als E-Book erhältlich
Menge
Lieferzeit 2-4 Werktage

 

Innerhalb Deutschlands und Österreichs versandkostenfrei.

Neben der Anwaltshaftung und der Haftung der Steuerberater nimmt die Wirtschaftsprüferhaftung kontinuierlich an Bedeutung in der anwaltlichen und gerichtlichen Praxis zu.  Nicht nur die Rechtsprechung, sondern auch der Gesetzgeber ist aufgrund prominenter Praxisfälle zuletzt aktiv geworden. Insbesondere das am 1. Juli 2021 in Kraft getretene Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG) modifiziert und verschärft in weiten Teilen u. a. auch die zivilrechtliche Haftung des Abschlussprüfers.

Die Darstellung beinhaltet die Prüfungstätigkeit in Pflichtprüfungen wie auch freiwillige Prüfungen und bezieht im Weiteren kapitalmarktbezogene sowie steuerberatende Tätigkeiten in die Betrachtung mit ein.

Neben materiell-rechtlichen Haftungsvoraussetzungen werden auch prozessuale Probleme bei der Durchsetzung bzw. Abwehr von Haftungsansprüchen untersucht, insbesondere die Haftung gegenüber Dritten, d. h. anderen Personen als dem unmittelbaren Auftraggeber.

978-3-8005-1813-5

Angaben zum Buch

Auflage
2., aktualisierte Auflage 2023
Seitenzahl
319
Verlag
Fachmedien Recht und Wirtschaft
Reihe
Betriebs-Berater Schriftenreihe/ Wirtschaftsrecht
Ausstattung
Broschur
Höhe (cm)
210
Breite (cm)
148
Sachgebiete
Recht
Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmter Rechtsgebiete
Rechtssysteme: Regeln für juristische Berufe, Regeln der Kammern
Unerlaubte Handlungen, Deliktrecht, Schmerzensgeld, Schadensersatz
Vergehen im Unternehmens- und Wirtschaftsstrafrecht
Vertragsrecht
Zivilrecht, Privatrecht, allgemein
Zielgruppen
Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte, Steuerberater, vereidigte Buchprüfer, Unternehmensjuristen, Gesellschafter/Aktionäre, unternehmensleitende Organmitglieder, Industrie- und Handelskammern, Berufs- und D&O-Haftpflichtversicherer

Weitere Empfehlungen für Sie