Rechtsfragen in der Automobil- und Zulieferindustrie
Zeitnah nach Erscheinen auch als E-Book verfügbar
Inklusive Muster und Arbeitshilfen zur Umsetzung des LkSG im Unternehmen zum Download
Dieses Praxisbuch erläutert in 13 Kapiteln alle wichtigen Rechtsthemen, die in der Automobilindustrie täglich eine Rolle spielen. Die Autorinnen und Autoren greifen typische Konstellationen bei Vertragsabschlüssen und Vertragsabwicklungen in der Automobilbranche auf und stellen verständlich die Rechtslage dar.
Die Themen im Einzelnen: Vertragsabschluss, AGB, Haftung für Lieferverzug, Qualitätssicherungsvereinbarungen, Mängelansprüche, Gewährleistung, Garantien, Produkthaftung, Werkzeugverträge, Geheimhaltungsvereinbarungen, internationale Lieferbeziehungen, UN-Kaufrecht, Insolvenzrecht, Versicherungen, autonomes Fahren, Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz.
Ergänzt wird das neue Kapitel zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz durch Download-Dateien, u. a. zur Risikoanalyse, zur Grundsatzerklärung und zum Beschwerdeverfahren.
Das Buch richtet sich vor allem an Unternehmen aus dem Bereich Automotive (Einkauf, Vertrieb, Qualitätssicherung, Recht), aber auch an Versicherer und Unternehmensberater mit Kunden aus dem Bereich Automotive.
Auflage | 3. Auflage 2024 |
---|---|
Ausstattung | Broschur |
Seitenzahl | 600 Seiten |
Breite | 148 mm |
Höhe | 210 mm |
Verlag | Fachmedien Recht und Wirtschaft |
Sachgebiet | Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein Gewerblicher Rechtsschutz, Geistiges Eigentum Handelsrecht Kaufrecht Recht Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmter Rechtsgebiete Schutz vertraulicher Informationen, Geschäftsgeheimnisse Verbraucherschutzrecht Vertragsrecht |
Zielgruppe | Unternehmen aus dem Bereich Automotive (Einkauf, Vertrieb, Qualitätssicherung, Recht), Versicherer, Unternehmensberater mit Kunden aus dem Bereich Automotive |
Herausgeber | Sven Hartung, Sven Regula, Angelika Schaeuffelen |
Anmelden