

Maklerrecht | E-Book
Das allgemeine Maklerrecht hat im BGB mit den §§ 652–654 BGB nur eine lückenhafte gesetzliche Regelung erfahren. Bis heute ist es eine richterrechtlich geprägte Materie geblieben, in erster Linie gestaltet durch den Maklerrechtssenat des Bundesgerichtshofs.
Dieses Standardwerk zum Maklerrecht für die tägliche Praxis berücksichtigt ausführlich alle maklerspezifischen Aspekte.
Die Neuauflage wurde völlig neu bearbeitet und erweitert hinsichtlich:
- Ausführlicher Behandlung der Problembereiche
Reservierungsklauseln und sittenwidrige Provisionsabsprachen
- Ausführlicher Erläuterungen zur Problematik der Rechtsfolgen bei unbefugter
Weitergabe von Maklerunterlagen unter Einbeziehung von hierauf bezogenen
Abwehrklauseln
- Ergänzender Ausführungen zum Neuen Provisionsrecht (§ 656a-§ 656d BGB),
insbesondere Zweifamilienhaus als Einfamilienhaus sowie Auskunfts- und
Vorlageanspruch des Maklerkunden
Auflage | 8., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2025 |
---|---|
Ausstattung | |
Seitenzahl | 551 Seiten |
Verlag | Fachmedien Recht und Wirtschaft, Deutscher Fachverlag GmbH, Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main, buchverlag@ruw.de |
Sachgebiet | Maklerrecht, Immobilienrecht, BGH, Bundesgerichtshof, Maklervertrag, Maklerprovisionsreform, Wohnimmobilienkauf, Unternehmenskaufverträge |
Zielgruppe | Immobilienwirtschaft, juristische Fakultäten und (Fach-)Hochschulen, Makler, mit dem Maklerrecht befasste Juristen |
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Weitere Digitalprodukte
Das könnte Sie auch interessieren