• NEU

Die Auslegung des Arbeitgeberbegriffes in Artikel 15 Absatz 2 Buchstabe b) des Doppelbesteuerungsabkommens Schweiz-Deutschland

83,18 €
Bruttopreis zzgl. Versandkosten Lieferzeit 2-4 Werktage

1. Auflage 2023, Broschur, 344 Seiten
ISBN: 978-3-8005-1868-5

Der Titel in Kürze: 

Betrachtet wird zum einen die Auslegung des Arbeitgeberbegriffes im Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen der Schweiz und Deutschland. Daneben enthält das Werk außerdem relevante Bezüge zur Auslegung von Doppelbesteuerungsabkommen im Allgemeinen sowie der Berücksichtigung konzerninterner Arbeitnehmerentsendungen durch Verrechnungspreise.

Auch verfügbar als E-Book (als PDF oder ePUB) u.a. bei
Thalia /Hugendubel und in unserer Datenbank RuW-Online
Menge
Lieferzeit 2-4 Werktage

 

Innerhalb Deutschlands und Österreichs versandkostenfrei.

Grenzüberschreitende Einsätze von Arbeitnehmern sind aus der globalisierten Welt nicht mehr wegzudenken. Mit dem erhöhten Aufkommen von Remote Work im Zuge der Covid-19-Pandemie verstärkt sich dieser Trend. Zugleich sind Unternehmen für die damit einhergehenden Compliance-Risiken sensibilisiert. Diese verwirklichen sich nicht selten in Form starker Reputationsschäden, hoher Strafzahlungen sowie Anwaltskosten für Internal Investigations und Rechtstreitigkeiten mit den Steuerbehörden.

Das vorliegende Werk befasst sich mit der Auslegung des Arbeitgeberbegriffes im Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen der Schweiz und Deutschland. Davon hängt häufig ab, in welchem Staat ein Arbeitnehmer im Fall der grenzüberschreitenden Entsendung zu einer anderen Konzerngesellschaft oder der internationalen Arbeitnehmerüberlassung bzw. des Personalverleihs besteuert wird und welche Gesellschaft in welchem Staat zum Lohnsteuer bzw. Quellensteuerabzug verpflichtet ist.

Berücksichtigt werden hierbei die spezifische Sicht sowohl der Schweiz als auch Deutschlands sowie die Besonderheiten des DBA im Vergleich zum Musterabkommen der OECD. Der Großteil der Ausführungen ist auch auf die DBA Deutschlands und der Schweiz mit jeweils anderen Staaten anwendbar. Daneben enthält das Werk auch relevante Bezüge zur Auslegung von Doppelbesteuerungsabkommen im Allgemeinen sowie der Berücksichtigung konzerninterner Arbeitnehmerentsendungen durch Verrechnungspreise.

978-3-8005-1868-5

Angaben zum Buch

Seitenzahl
344 Seiten
Verlag
Fachmedien Recht und Wirtschaft
Reihe
BB-Schriftenreihe
Ausstattung
Broschur
Höhe (cm)
210
Breite (cm)
148

Weitere Empfehlungen für Sie