

Grundlagen des Internationalen Steuerrechts
Der Stellenwert des internationalen Steuerrechts nimmt in der Beratungspraxis vehement zu. Mandanten gänzlich ohne internationale Beziehungen sind in der Vermögensverwaltung oder im Konzernbereich so gut wie ausgeschlossen. Das Werk bietet einen zielgerichteten Einstieg in das komplexe Thema. So werden alle wichtigen Aspekte des internationalen Steuerrechts angesprochen, unter anderem:
- Nationales Außensteuerrecht
- Doppelbesteuerungsabkommen
- Einfluss des Europarechts
- Missbrauchsdiskussion (»BEPS«)
- Mitarbeiterentsendung
- Internationales Erbschaftsteuerrecht
- Internationales Steuerstrafrecht
Mit der Einbeziehung des Themas »Internationales Erbschaftsteuerrecht« geht das Werk weit über den üblichen Rahmen hinaus. Durch die Ausführungen zum „Internationalen Steuerstrafrecht“ wird die praktischen Bedeutung dieses Werkes unterstrichen. Die Inhalte des Buches werden bei der Ausbildung der »Fachanwälte für Internationales Wirtschaftsrecht« eingesetzt.
Auflage | 1. Auflage 2022 |
---|---|
Ausstattung | Broschur |
Seitenzahl | 284 Seiten |
Breite | 148 mm |
Höhe | 210 mm |
Verlag | Fachmedien Recht und Wirtschaft, Deutscher Fachverlag GmbH, Mainzer Landstraße 251, 60326 Frankfurt am Main, buchverlag@ruw.de |
Sachgebiet | Nationales Außensteuerrecht, Doppelbesteuerungsabkommen, Einfluss des Europarechts, Missbrauchsdiskussion (»BEPS«), Mitarbeiterentsendung, Internationales Erbschaftsteuerrecht, Internationales Steuerstrafrecht |
Zielgruppe | Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und alle Mitarbeiter in Leitungspositionen, die in einem Unternehmen mit internationalen Rechtsbeziehungen Verantwortung tragen. |
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
Das könnte Sie auch interessieren
Der Titel in Kürze:
- Asset lock als Mittel der Nachhaltigkeit
- Business Judgement Rule
- Nachhaltigkeit durch Aufsichtsrecht
- Förderung der Nachhaltigkeit durch Steuerrecht
- Soziale Nachhaltigkeit beim Datamining
- Datenschutz und Nachhaltigkeit
- Anreize zur Nachhaltigkeit durch Verbraucherrecht
- Klimaschutzgesetz
Auch verfügbar als E-Book (als PDF oder ePUB)
Der Titel in Kürze:
- Definition und Herleitung von ESG
- Historische Entwicklung und Rechtsgrundlagen
- Politische und wirtschaftliche Bedeutung von ESG für
Unternehmen
- Bedeutung von ESG für Unternehmensorgane (Aufsichtsrat,
CFO, COO, CSO)
- Rolle von ESG für diverse Unternehmensbereiche/Abteilungen
(Strategie, Compliance, Recht, Personal, Finanz- und Rechnungswesen,
Controlling, Steuern, Beschaffung/Einkauf und Produktion)
- Stellenwert von ESG für Stakeholder*innen eines Unternehmens
Zeitnah nach Erscheinen auch als E-Book sowie
in unserer Datenbank RuW-Online erhältlich
Der Titel in Kürze:
- Grundlagen der Berufshaftung
- Vertragsschluss, Beratungspflichten, Verjährung, Umfang
der Haftung und der Schadensersatzpflicht, gebührenrechtliche Fragen
- Berücksichtigt auch Insolvenzverschleppungshaftung
- Aus erster Hand: Autor ist Richter in dem für die Materie
zuständigen IX. Zivilsenat des BGH
- Neuauflage: Neueste BGH-Rechtsprechung
- Vielfältige Rechte und Pflichten der
Rechtsschutzversicherung
Auch verfügbar als E-Book (als PDF oder ePUB)
Die Textsammlung enthält u.a. Texte zu den Themen:
- Corporate
Sustainability Reporting Directive (CSRD)
- EU-Umwelttaxonomie
- Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)
- Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD)
Entwurf
-
Sustainability Finance Disclosure Regulation (SFDR)
und viele weitere Texte
Auch verfügbar als E-Book (als PDF)
Der Titel in Kürze:
In Deutschland ist die serienmäßige Einführung hochautomatisierter Fahrfunktionen bis Stand Dezember 2021 ausgeblieben. In Kalifornien sieht die Situation anders aus. Dort verkehren bereits Fahrzeuge mit vollautomatisierten Fahrfunktionen von verschiedenen Herstellern auf den Straßen. In dem Buch wird untersucht, welchen technischen Ausrüstungsanforderungen hochautomatisierte Fahrfunktionen im Hinblick auf die Ausführung der dynamischen Fahraufgabe genügen müssen.
Auch verfügbar als E-Book (als PDF oder ePUB)
Der Titel in Kürze:
- Einmalige interdisziplinäre Untersuchung eines Juristen
und eines Ökonomen
- Rechtsentwicklung und Entscheidungspraxis der letzten acht
Jahre
- Die Neuauflage behandelt u. a. die in der
Digitalwirtschaft bestehenden Wettbewerbsprobleme
Auch verfügbar als E-Book (als PDF oder ePUB)
Der Titel in Kürze:
- Asset lock als Mittel der Nachhaltigkeit
- Business Judgement Rule
- Nachhaltigkeit durch Aufsichtsrecht
- Förderung der Nachhaltigkeit durch Steuerrecht
- Soziale Nachhaltigkeit beim Datamining
- Datenschutz und Nachhaltigkeit
- Anreize zur Nachhaltigkeit durch Verbraucherrecht
- Klimaschutzgesetz
Auch verfügbar als E-Book (als PDF oder ePUB)
Der Titel in Kürze:
- Definition und Herleitung von ESG
- Historische Entwicklung und Rechtsgrundlagen
- Politische und wirtschaftliche Bedeutung von ESG für
Unternehmen
- Bedeutung von ESG für Unternehmensorgane (Aufsichtsrat,
CFO, COO, CSO)
- Rolle von ESG für diverse Unternehmensbereiche/Abteilungen
(Strategie, Compliance, Recht, Personal, Finanz- und Rechnungswesen,
Controlling, Steuern, Beschaffung/Einkauf und Produktion)
- Stellenwert von ESG für Stakeholder*innen eines Unternehmens
Zeitnah nach Erscheinen auch als E-Book sowie
in unserer Datenbank RuW-Online erhältlich
Der Titel in Kürze:
- Grundlagen der Berufshaftung
- Vertragsschluss, Beratungspflichten, Verjährung, Umfang
der Haftung und der Schadensersatzpflicht, gebührenrechtliche Fragen
- Berücksichtigt auch Insolvenzverschleppungshaftung
- Aus erster Hand: Autor ist Richter in dem für die Materie
zuständigen IX. Zivilsenat des BGH
- Neuauflage: Neueste BGH-Rechtsprechung
- Vielfältige Rechte und Pflichten der
Rechtsschutzversicherung
Auch verfügbar als E-Book (als PDF oder ePUB)