

1. Aufl. 2022, 471 Seiten, Broschur
978-3-8005-1803-6
Der Titel in Kürze
- Einzigartiger Leitfaden – von Praktikern für Praktiker
- Autorenteam mit langjähriger Erfahrung in der Beratung von Arbeitgebern und Betriebsräten
- Konkrete Hilfestellung bei der Auflösung betriebsverfassungsrechtlicher Konflikte
Auch verfügbar in unserer Datenbank RuW-Online
Innerhalb Deutschlands und Österreichs versandkostenfrei.
Dieser Leitfaden beleuchtet für Praktiker umfassend, aber kompakt die aktuellen Themen der Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Ordnung des Betriebs und des Verhaltens der Arbeitnehmer im Betrieb nach § 87 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG, bei Personalfragebogen und Beurteilungsgrundsätzen nach § 94 BetrVG, bei Auswahlrichtlinien nach § 95 BetrVG und beruflicher Bildung nach §§ 96–98 BetrVG – paritätisch betrachtet aus Sicht der Arbeitgeber wie auch des Betriebsrats.
Ausgehend von der betrieblichen Praxis demonstriert das Werk anhand gängiger Musterregelungen, wie betriebsverfassungsrechtliche Konflikte im Anwendungsbereich von § 87 Abs. 1 Nr. 1 sowie § 94–98 BetrVG nachhaltig und für alle Beteiligten zufriedenstellend gelöst werden können.
Angaben zum Buch
Weitere Empfehlungen für Sie