

1. Aufl. 2020, 795 Seiten, geb.
978-3-8005-1716-9
Der Titel in Kürze:
Mit dieser Festschrift anlässlich des 65. Geburtstags von Prof. Dr. Jürgen Taeger ehren namhafte Freunde und Weggefährten seine herausragenden Verdienste als Wissenschaftler und Hochschullehrer.
Erörtert werden Themen u.a. aus den Bereichen:
- Datenschutzrecht
- Informations- und Medienrecht
- Recht des geistigen Eigentums
- Bürgerliches Recht
- Vertrags- und haftungsrechtliche Aspekte im Zusammenhang mit Daten
Innerhalb Deutschlands und Österreichs versandkostenfrei.
Mit dieser Festschrift anlässlich des 65. Geburtstags von Prof. Dr. Jürgen Taeger ehren namhafte Freunde und Weggefährten seine herausragenden Verdienste als Wissenschaftler und Hochschullehrer. Die Beiträge der über 40 Autoren, allesamt Freunde, Schüler, Kollegen und Weggefährten, befassen sich mit wesentlichen Forschungsschwerpunkten des Geehrten und erörtern Themen aus den Bereichen:
- Datenschutzrecht
- Informations- und Medienrecht
- Recht des geistigen Eigentums
- Bürgerliches Recht
- Vertrags- und haftungsrechtliche Aspekte im Zusammenhang mit Daten
Dabei entspricht die Breite des Themenspektrums der Vielfalt der Tätigkeiten und Interessen des Geehrten.
Angaben zum Buch
Weitere Empfehlungen für Sie