

5. Aufl. 2021, 821 Seiten, geb.
978-3-8005-1722-0
Der Titel im Kürze:
- Schneller Überblick mit praktischen Lösungen
- Mit Lizenzgebührensätzen und Vertragsklauseln
- Kein vergleichbarer Titel im deutschsprachigen Raum
- Ausführliche Behandlung von FRAND-Lizenzgebühren
Innerhalb Deutschlands und Österreichs versandkostenfrei.
Das Handbuch behandelt nunmehr in der 5. Auflage das Thema der Lizenzgebühren im Hinblick auf gewerbliche Schutzrechte, Marken, Know-how und Urheberrechte (z.B. Computerprogramme). Berechnungsmodelle, Erfahrungswerte und Vertragsklauseln werden am Beispiel von
Deutschland, den USA und Japan vorgestellt. Der Leser erhält einen Überblick über die Bilanzierung von Lizenzen und über die Behandlung von Lizenzen im Steuerrecht.
Die Neuauflage wurde um ein ausführliches Kapitel zu FRAND-Lizenzgebühren erweitert und legt darüber hinaus besonderen Wert auf die Erfahrungswerte sowie auf Fragen der Verrechnungspreise, der Gewinnermittlung bei Betriebsstätten, der Quellensteuerproblematik und der Lizenzboxen.
„Das Werk ist ein unverzichtbares Arbeitsmittel für alle, die mit der Gestaltung von Lizenzverträgen und der Behandlung von Lizenzen im Steuerrecht auf nationaler und internationaler Ebene befasst sind.“
Patentanwalt Dr. Tomas Lendvai, in: Mitt. Heft 4/2013 zur 3. Aufl.
Angaben zum Buch
Weitere Empfehlungen für Sie