-
-
Andreas Klees
Einführung in das Energiewirtschaftsrecht
FÜR DIE PRAXIS, Oktober 2012, XXVIII, 372 Seiten, Kt.
Deutscher Fachverlag GmbH, Fachmedien Recht und WirtschaftISBN 978-3-8005-1529-5
-
Bestell-Nr. 1529 49,00 EUR* je incl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Inhalt
Inhalt
Vorwort
Das Buch führt in das 2011 erneut umfassend reformierte Energiewirtschaftsrecht ein. Ein Grundlagenteil erläutert die rechtlichen, politischen, technischen, historischen und ökonomischen Hintergründe des geltenden Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Im Zentrum der Abhandlung steht das Ziel des europäischen und deutschen Gesetzgebers, auf den ehemals monopolistisch organisierten Märkten der leitungsgebundenen Elektrizitäts- und Gasversorgung wirksamen Wettbewerb zu schaffen und vorhandene Wettbewerbsdefizite weiter abzubauen.
Das Hauptaugenmerk liegt auf dem Energieregulierungsrecht, dem Energiekartellrecht und dem Recht der Energielieferverträge. Von diesen Schwerpunkten ausgehend werden die Bezüge zu anderen Teilgebieten des Energierechts, insbesondere dem Energieumweltrecht oder auch dem Energiehandelsrecht, hergestellt.
Das Buch verknüpft die normativen Aspekte des Energiewirtschaftsrechts mit den aktuellen Entwicklungen in Energiepolitik und Energiewirtschaft und beleuchtet dabei insbesondere auch die 2011 von der Bundesregierung beschlossene Energiewende sowie den Stand ihrer Umsetzung. Auf diese Weise präsentiert das Buch das Energiewirtschaftsrecht als das, was es ist: ein überaus spannendes, vielseitiges und hochinteressantes Rechtsgebiet.
Zielgruppen
Juristen, Ökonomen, Ingenieure, Studierende der Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften sowie Studierende des (Wirtschafts-)Ingenieurwesens, der Elektrotechnik oder des Maschinenbaus.
Sachgebiete
Energiewirtschaftsrecht, Energiewirtschaftsgesetz, Entflechtungsregulierung, Netzzugangsregulierung, Netzentgeltregulierung, Kartellverbot, Missbrauchsverbot, Fusionskontrolle, Energiehandelsrecht, Energievertragsrecht, Wegenutzung, Energieversorgung, Recht der erneuerbaren Energie, Energierecht, Kartellrecht, leitungsgebundene Energieversorgung
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. und zzgl. Versandkosten.