-
-
Martin R. Schulz (Hrsg.), weitere Autoren
Compliance-Management im Unternehmen
Strategie und praktische Umsetzung
Recht Wirtschaft Steuern, Handbuch, Dezember 2016, LIX, 870 Seiten, Geb.
Deutscher Fachverlag GmbH, Fachmedien Recht und WirtschaftISBN 978-3-8005-1630-8
-
Bestell-Nr. 1630 149,00 EUR* je incl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Inhaltsverzeichnis
Nutzen Sie das Buch jetzt auch dauerhaft in der R&W-Online Datenbank und profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- optimale Suchfunktion
- jederzeit und überall recherchierbar
- Preisvorteil
Nutzen Sie das Buch jetzt auch dauerhaft in der R&W-Online Datenbank und profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- optimale Suchfunktion
- jederzeit und überall recherchierbar
- Preisvorteil
Inhalt
Vorwort
Inhalt
Leseprobe
Compliance und Compliance-Management haben sich zu zentralen Fragen der Untemehmenspraxis entwickelt. Denn sie betreffen die Organisation regelkonformen und integren Verhaltens und damit elementare Fragen rechtssicherer und werteorientierter Unternehmensführung. Diese Grundfragen betreffen alle Unternehmen, da viele komplexe rechtliche Anforderungen mit nahezu jeder untemehmerischen Tätigkeit verbunden sind. Im Rahmen arbeitsteiliger Produktion spielen nicht nur unternehmensspezifische Compliance-Risiken, sondern auch die Compliance-Risiken von Geschäftspartnern entlang der Wertschöpfungskette eine immer größere Rolle. Auch die Digitalisierung birgt neue und zusätzliche Rechtsfragen und Compliance-Risiken, etwa im Hinblick auf neue Herausforderungen im Zusammenhang mit Datenschutz und IT-Compliance.
Für den Erfolg von Compliance-Management ist die nachhaltige Entwicklung einer eigenen Compliance- und Integritätskultur ein zentraler Faktor. Aktuelle Untersuchungen belegen, dass ein integrierter Ansatz von Compliance- und Integritätsmanagement mehr Erfolg verspricht als ein rein regel- und kontrollbasierter Ansatz. Schließlich empfiehlt sich neben der erforderlichen rechtlichen Einschätzung die Einbeziehung betriebswirtschaftlicher Kenntnisse bei der Einführung von Compliance-Maßnahmen im Unternehmen.
Mit seinen vielfältigen Perspektiven und Handlungsempfehlungen aus Wissenschaft und Praxis will das vorliegende Handbuch dazu beitragen, Compliance-Management als anspruchsvolle Führungsaufgabe erfolgreich zu bewältigen
Alle Autoren sind ausgewiesene Experten aus der Wissenschaft, renommierte Rechtsanwälte und Unternehmensjuristen sowie Compliance-Officer, die über langjährige Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Compliance-Themen in Unternehmen verfügen.
Zielgruppen
Unternehmer, Mitglieder von Leitungsorganen in allen Unternehmen, Führungskräfte, Compliance-Verantwortliche, Gesetzliche Beauftrage (z.B. Datenschutzbeauftragte, Exportkontrollbeauftragte etc.), Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Unternehmensberater, Hochschullehrer aus Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Studierende der Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Hochschulbibliotheken, Kommunale Bibliotheken, Verbände (z.B. in den Bereichen Pharma, Maschinenbau, Banken, Versicherungen etc.)
Sachgebiete
Compliance-Management, Rechtsrisiken, Compliance-Risiken, Compliance-Strategie, Compliance-Organisation, Whistleblowing, Kartellrecht, Datenschutzrecht, Arbeits- und Steuerrecht, Finanzierungsrecht, IT-Recht, Exportkontrolle, M&A-Transaktionen, Corporate Social Responsibility, CSR
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. und zzgl. Versandkosten.