-
-
Joachim Moritz, Thomas A. Jesch (Hrsg.)
Frankfurter Kommentar zum Kapitalanlagerecht, Band 2
InvStG – Investmentsteuergesetz
Frankfurter Kommentar, März 2015, XXVIII, 1286 Seiten, Geb.
Deutscher Fachverlag GmbH, Fachmedien Recht und WirtschaftISBN 978-3-8005-1581-3
-
Bestell-Nr. 1581 289,00 EUR* je incl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Inhaltsverzeichnis
Nutzen Sie das Buch jetzt auch dauerhaft in der R&W-Online Datenbank und profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- optimale Suchfunktion
- jederzeit und überall recherchierbar
- Preisvorteil
Nutzen Sie das Buch jetzt auch dauerhaft in der R&W-Online Datenbank und profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- optimale Suchfunktion
- jederzeit und überall recherchierbar
- Preisvorteil
Inhalt
Inhalt
Vorwort
Leseprobe
Rezension I
Rezension II
Die Investmentbesteuerung befand sich auch nach Inkrafttreten des Kapitalanlagegesetzbuchs im Umbruch. Das am 22.7.2013 in Kraft getretene KAGB machte auch eine Neukonzeption des InvStG notwendig, da dessen Anwendungsbereich an die bisherige Fassung des InvG anknüpfte. Am 16.5.2013 hat der Bundestag neben dem AIFM-Umsetzungsgesetz insoweit auch das AIFM-Steueranpassungsgesetz beschlossen (AIFM-StAnpG), welches das InvStG an das KAGB anpassen sollte.
Nach wechselvoller Entstehungsgeschichte wurde das AIFM-StAnpG schließlich unter der neuen Regierung verabschiedet; es ist damit am 24.12.2013 in Kraft getreten. Die in Kraft gesetzte Fassung entspricht im Wesentlichen der vom Bundestag am 16.5.2013 beschlossenen Fassung und dem im Sommer erzielten Konsens im Vermittlungsausschuss.
Damit ist eine gesetzliche Basis für die Besteuerung von Investmentprodukten in Deutschland gelegt, welche – wenn auch teilweise über Verweise ins allgemeine Steuerrecht – weit über den Anwendungsbereich des „alten“ InvStG hinausgreift.
Dieser zweite Band des Frankfurter Kommentars zum Kapitalanlagerecht will als Großkommentar sämtliche relevanten Fragestellungen im Zusammenhang mit der Investmentbesteuerung einer vertieften Analyse zuführen. Autoren aus BFH, BMF, dem Bayerischen Staatsministerium der Finanzen sowie diverser Rechtsanwalts- und Steuerberatungssozietäten gewährleisten eine Bearbeitung mit Tiefgang.
Zielgruppen
Emissionshäuser, Fondsvertriebsgesellschaften, Banken, Versicherungen, Finanzdienstleistungsunternehmen, Institutionelle Investoren, Unternehmensberater, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
Sachgebiete
Kapitalanlagerecht, Kapitalanlagegesetzbuch, Investmentbesteuerung, InvStG, Investmentsteuergesetz, AIFM-Umsetzungsgesetz, AIFM-Steueranpassungsgesetz, FATCA-Abkommen
Bitte beachten Sie auch den Vorzugspreis für das Gesamtpaket dieses Kommentars!
* Alle Preise verstehen sich inkl. der gesetzlichen MwSt. und zzgl. Versandkosten.