

Erscheinungstermin 1. Quartal 2023
2. Auflage 2023, ca. 250 Seiten, Broschur
ISBN: 978-3-8005-1677-3
Der Titel in Kürze
- Schneller Überblick für Praktiker
- Unkomplizierter Überblick des EU-Datenschutzrechts und Praxistipps
- Große Praxistauglichkeit bei hoher rechtlicher Belastbarkeit
- Vermeidung von Risiken und effektive Verteidigungsstrategien
Innerhalb Deutschlands und Österreichs versandkostenfrei.
Erscheinungstermin 1. Quartal 2023
Die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gilt seit dem 25. Mai 2018 in der gesamten EU. Sie führte sowohl zu einer Vereinheitlichung als auch zu einer deutlichen Verschärfung des Datenschutzrechts. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, ihre Datenverarbeitungen sowie ihre internen Prozesse und Datenschutz-Funktionen kontinuierlich an Vorgaben der aktuellen Rechtsprechung und Anforderungen der Datenschutzbehörden anzupassen. Bei Fehlern drohen neben möglichen Rufschäden auch Bußgelder, Behördenverfahren, Schadensersatzklagen und sonstige Haftungsrisiken. Dabei geht es oft mehr um das „wie“ als um das „ob“ einer Datenverarbeitung.
Der erweiterte und überarbeitete Praxisleitfaden gibt einen Überblick über die für Unternehmen wichtigsten Regelungen der DSGVO und des BDSG. Er erläutert deren relevante Anforderungen verständlich und leicht nachvollziehbar. Zudem fasst er bisherige Erfahrungen zusammen und gibt Handlungsempfehlungen, Muster und bewährte Tipps für die Praxis. Zur Verdeutlichung bietet das Buch zudem Schaubilder, Beispiele und konkrete Ratschläge. Der Praxisleitfaden fasst die wichtigsten in der DSGVO vorgesehenen Prozesse und Strukturen anhand von Checklisten anschaulich zusammen. Abschließend stellt er besonders aktuelle Themen aus der Praxis in einem Überblick dar, wie etwa die Verteidigung gegen DSGVO-Bußgelder und Schadensersatzforderungen.
Angaben zum Buch
Weitere Empfehlungen für Sie