

2. Aufl. 2021, 426 Seiten, geb.
978-3-8005-1749-7
Der Titel in Kürze:
- Inhalte kartellrechtlicher Compliance-Programme und praktische Umsetzung
- Umfassende Behandlung des Themas aus dem Blickwinkel der Praxis
- Checklisten, Fallbeispiele, Muster einer Schulungspräsentation und viele Beispieldokumente
- Unverzichtbar für alle Personen mit Compliance-Verantwortung
Innerhalb Deutschlands und Österreichs versandkostenfrei.
Dieser einzigartige Ratgeber vermittelt unter Berücksichtigung der 10. GWB-Novelle die Inhalte von kartellrechtlichen Compliance-Programmen und deren praktische Umsetzung. Dabei liegt der Fokus auf Risiko-Analyse, Compliance-Organisation, Schulungen, Audits, Hinweisgebersystemen, Amnestie-Programmen, Abstellung von Verstößen und Krisenmanagement, Compliance-Defense.
Nach der Darstellung dieser Themen widmet sich das Werk der praktischen Umsetzung und bietet zahlreiche Fall- und Arbeitsbeispiele in Form von Leitfäden, Checklisten, Musterschulungen und Beispieldokumenten an. Ein dritter Teil widmet sich dem Krisenmanagement im Falle von behördlichen Untersuchungen.
…“Ob im Rahmen von Schulungen, Untersuchungen, Transaktionen oder Krisensituationen: Compliance-Beauftragte, die einen Überblick der einschlägigen materiellen kartellrechtlichen Themen suchen, ebenso wie mit der betrieblichen Umsetzung befasste Rechtsabteilungen und Anwälte werden das aktualisierte Standardwerk mit großem Gewinn nutzen.“
RA Dr. Thomas G. Funke, Osborne Clarke, Köln, in Compliance-Berater 3/2022, X, 24.02.2022
Angaben zum Buch
Weitere Empfehlungen für Sie