

Dieses Buch behandelt Lizenzgebühren im Hinblick auf gewerbliche Schutzrechte, Marken, Know-how und Urheberrechte (z.B. Computerprogramme). Das Kapitel zu den Verrechnungspreisen sowie zur Gewinnermittlung bei Betriebsstätten wurde in der Neuauflage vollständig neu bearbeitet.
Auch verfügbar als E-Book (als PDF oder ePUB) u.a. bei
Thalia / Hugendubel
Innerhalb Deutschlands und Österreichs versandkostenfrei.
Dieses Buch behandelt, nunmehr in 4. Auflage, Lizenzgebühren im Hinblick auf gewerbliche Schutzrechte, Marken, Know-how und Urheberrechte (z.B. Computerprogramme).
Es stellt Berechnungsmodelle, Erfahrungswerte und Vertragsklauseln am Beispiel von Deutschland, USA und Japan vor. Der Leser erhält ebenso einen Überblick über die Bilanzierung von Lizenzen wie auch über die Frage, wie auf nationaler und internationaler Ebene Lizenzen im Steuerrecht behandelt werden.
Die neue Auflage stellt insbesondere die Erfahrungswerte stark erweitert dar und berücksichtigt die neueste Literatur und Rechtsprechung (z.B. IFRS, Jahressteuergesetz 2013). Das Kapitel zu den Verrechnungspreisen sowie zur Gewinnermittlung bei Betriebsstätten wurde vollständig neu bearbeitet; zugleich nehmen die Autoren deutlich intensiver als bisher auch Fragen zur Quellensteuerproblematik und zu den Lizenzboxen in die Darstellung auf.
Nutzen Sie das Buch jetzt auch dauerhaft in der R&W-Online Datenbank und profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- optimale Suchfunktion
- jederzeit und überall recherchierbar
- Preisvorteil
Angaben zum Buch
Weitere Empfehlungen für Sie