

2. Aufl. 2019, 248 Seiten, kt.
978-3-8005-1697-1
Corporate Governance umfasst alle Mechanismen, die eine gute Unternehmensführung sicherstellen sollen. Dieses Buch behandelt in 14 Fällen wesentliche Aspekte der Corporate Governance deutscher Unternehmen.
Innerhalb Deutschlands und Österreichs versandkostenfrei.
Corporate Governance umfasst alle Mechanismen, die eine gute Unternehmensführung sicherstellen sollen. In 14 Fällen behandelt dieses Buch wesentliche Aspekte der Corporate Governance deutscher Unternehmen.
Das Buch berücksichtigt die Interdisziplinarität der Corporate Governance. Ausgangspunkt sind die gesellschaftsrechtlichen Regelungen zu den Rechten und Pflichten von Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung. Im Vordergrund steht aber die ökonomische Analyse dieser Regelungen. Ziel ist die Vermittlung eines Verständnisses von Motivation und Funktion der verschiedenen Akteure der Corporate Governance.
Für die zweite Auflage wurden die Fälle der ersten Auflage aktualisiert und um zwei Fälle zu den Themen Corporate Social Responsibility und Risikomanagement ergänzt. Allen Fällen liegt der Deutsche Corporate Governance Kodex in der Fassung vom Mai 2019 zugrunde.
Themen:
- Implikationen der Prinzipal-Agenten-Theorie für die Corporate Governance
- Deutscher Corporate Governance Kodex
- Entsprechenserklärung
- Anforderungen an die Unternehmensleitung
- Anreize und Vergütung des Vorstands
- Funktion und Struktur des Aufsichtsrats
- Anforderungen an die Aufsichtsratsmitglieder
- Rolle der Hauptversammlung
- Einfluss institutioneller Investoren
- Aktionärsaktivismus
Angaben zum Buch
Weitere Empfehlungen für Sie