Kommentare


-
-
Jörg-Martin Schultze, Stephanie Pautke, Dominique S. Wagener
TT-GVO
Erscheinungstermin Frühjahr 2019
Der Praxiskommentar behandelt die seit 1. Mai 2014 geltende neue Gruppenfreistellungsverordnung für Technologietransfer-Vereinbarungen (TT-GVO). Die einzelnen Vorschriften werden umfassend, auch unter Berücksichtigung der bisher geltenden Regelungen, kommentiert.
-
-
Franz Jürgen Säcker (Hrsg.)
Berliner Kommentar zum Energierecht, Band 5
Das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz 2017 hat erhebliche Änderungen für KWK-Anlagen gebracht. Diese werden praxisnah erläutert.
-
-
Wolfgang Witz, Hanns-Christian Salger, Manuel Lorenz
International Einheitliches Kaufrecht
Dieser Praxis-Kommentar erläutert die Bestimmungen des UN-Übereinkommens über den internationalen Warenkauf (CISG), welches Bestandteil des deutschen Rechts ist und inzwischen in über 80 Staaten unmittelbare Anwendung findet. Die Muster und Formulare sind dem neuesten Stand der Praxis angepasst.
-
-
Lambertus Fuhrmann, Markus Linnerz, Andreas Pohlmann (Hrsg.)
Deutscher Corporate Governance Kodex
Dieses Werk kommentiert den Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK), ein von einer Regierungskommission erarbeitetes Regelwerk mit Empfehlungen und Anregungen für börsennotierte Unternehmen, die auf eine gute Unternehmensführung zielen.
-
-
Philipp H. Günther, Thorsten Beyerlein
DesignG
Das Design- bzw. Geschmacksmusterrecht hat sich auf deutscher und europäischer Ebene in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt, sei es durch Änderungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen, durch die verstärkte Bekämpfung der Produktpiraterie oder durch die zahlreichen wegweisenden Urteile der Gerichte aller Instanzen.
-
-
Volker Löhr, Gerd Gröger
Bau und Betrieb von Versammlungsstätten
Gegenstand und Anlass der Neuauflage dieses Standardwerkes ist die umfassend in zahlreichen Bau- und Betriebsvorschriften geänderte Musterversammlungsstättenverordnung (MVStättVO). Das Werk ist für die Lösung praxisrelevanter Fälle bestens geeignet.
-
-
Bertram Zwanziger
Arbeitsrecht der Insolvenzordnung
Dieses Buch behandelt unter Berücksichtigung der aktuellen Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung die arbeitsrechtlichen Fragen der Insolvenzordnung in Form eines Kommentars.
-
-
Thomas Hey, Gerrit Forst (Hrsg.)
AGG - Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Dieser praxisnahe Kommentar zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) behandelt systematisch die Probleme der einzelnen Paragraphen des Gesetzes, ordnet es in die Gesamtrechtsordnung ein und berücksichtigt auch die zivilrechtlichen Aspekte.
-
-
Franz Jürgen Säcker (Hrsg.)
Berliner Kommentar zum Energierecht, Band 3
Die Rechtsverordnungen zum EU-Recht und zum EnWG berücksichtigen alle Änderungen, die durch den Gesetzgeber bis zum Mai 2018 vorgenommen worden sind. Ebenso sind die Rechtsprechung und Literatur bis zu diesem Zeitpunkt eingearbeitet.
-
-
Joachim Moritz, Marcus Helios, Thomas A. Jesch (Hrsg.)
Frankfurter Kommentar zum Kapitalanlagerecht, Band 3
Erscheinungstermin März 2019
Band 3 des Frankfurter Kommentars zum Kapitalanlagerecht behandelt das Recht der Assetklassen und bietet umfassende Erläuterungen zu einem breiten Spektrum an Vermögensgegenständen und Investitionsstrukturen.

