Handbücher


-
-
Roland Lukas, Holger Dahl (Hrsg.)
Mitbestimmung in sozialen Angelegenheiten
Erscheinungstermin August 2019
Dieser Leitfaden beleuchtet für Praktiker umfassend, aber kompakt die aktuellen Themen der Mitbestimmung des Betriebsrats bei der betrieblichen Lohngestaltung und leistungsbezogenen Entgelten nach § 87 Abs. 10 und 11 BetrVG, paritätisch betrachtet aus Sicht der Arbeitgeber wie auch des Betriebsrats. Ausgehend von der betrieblichen Praxis demonstriert das Werk anhand gängiger Musterregelungen
-
-
Dieter Dörr, Johannes Kreile, Marc D. Cole (Hrsg.)
Medienrecht
Erscheinungstermin Dezember 2019
Das Handbuch stellt umfassend die rechtlichen Rahmenbedingungen für die elektronischen Medien dar.
Der Schwerpunkt liegt im Rundfunk- und Telemedienrecht, soweit es sich um Inhalte mit journalistischer Relevanz handelt.
-
-
Michael Schmuck
Presserecht
Prinzipien des Äußerungsrecht und Grundlagen des Urheberrechts: Was und wie darf publiziert und gepostet werden? Recherche, Bilder, Meinungsäußerungen, Schmähkritik, Tatsachenbehauptungen, Verdachtsberichterstattung und Vermutungen. Persönlichkeitsrecht und Datenschutz kontra Veröffentlichungsinteresse.
-
-
Thomas Söbbing
Fundamentale Rechtsfragen Künstlicher Intelligenz
Rechtlicher Schutz von Algorithmen, Deep Learning und Robotik vor dem Hintergrund des Patent- und Urheberrechts und dem Geschäftsgeheimnisschutz.
-
-
Marcus Dury, Sandra Dury, Martin Kerz
Datenschutzrecht in Luxemburg
Dieses Handbuch gibt einen praxisnahen Einblick in die Besonderheiten des luxemburgischen Datenschutzrechts und deren Zusammenspiel mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Seit dem 25. Mai 2018 ist die DSGVO wirksam. Das neue luxemburgische Datenschutzgesetz ist seit dem 20. August 2018 in allen Datenverarbeitungsprozessen mit Bezug zu Luxemburg ergänzend zu der DSGVO zu beachten.
-
-
Marcus Dury, Sandra Dury, Martin Kerz
Data Protection in Luxembourg
Dieses Handbuch gibt einen praxisnahen Einblick in die Besonderheiten des luxemburgischen Datenschutzrechts und deren Zusammenspiel mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Seit dem 25. Mai 2018 ist die DSGVO wirksam. Das neue luxemburgische Datenschutzgesetz ist seit dem 20. August 2018 in allen Datenverarbeitungsprozessen mit Bezug zu Luxemburg ergänzend zu der DSGVO zu beachten.
-
-
Marcus Dury, Sandra Dury, Martin Kerz
Protection des donnés au Luxembourg
Dieses Handbuch gibt einen praxisnahen Einblick in die Besonderheiten des luxemburgischen Datenschutzrechts und deren Zusammenspiel mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Seit dem 25. Mai 2018 ist die DSGVO wirksam. Das neue luxemburgische Datenschutzgesetz ist seit dem 20. August 2018 in allen Datenverarbeitungsprozessen mit Bezug zu Luxemburg ergänzend zu der DSGVO zu beachten.
-
-
Marcus Dury, Sandra Dury, Martin Kerz
Datenschutzrecht in Luxemburg - 3 Bände
Dieses Handbuch gibt einen praxisnahen Einblick in die Besonderheiten des luxemburgischen Datenschutzrechts und deren Zusammenspiel mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Seit dem 25. Mai 2018 ist die DSGVO wirksam. Das neue luxemburgische Datenschutzgesetz ist seit dem 20. August 2018 in allen Datenverarbeitungsprozessen mit Bezug zu Luxemburg ergänzend zu der DSGVO zu beachten.

